Die Zusammenarbeit der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis und der Stadtbücherei Suhl zeigt, wie durch Kooperation in der KAG Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger entstehen.
Ein gelungenes Beispiel für die gute Zusammenarbeit innerhalb der vier Verwaltungen der Städte der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft fand erneut zwischen den Stadt- und Kreisbibliothek in Zella-Mehlis und de Stadtbücherei Suhl statt. Im Rahmen eines „Azubi-Tauschs“ war Lara Unbehaun, Auszubildende im zweiten Lehrjahr aus der Stadtbibliothek Suhl, eine Woche lang in der Bibliothek Zella-Mehlis zu Gast.
Die gemeinsame Woche wurde von beiden Seiten als sehr bereichernd empfunden. Frau Unbehaun zeigte sich hoch motiviert und fleißig und konnte wertvolle Unterstützung leisten, insbesondere bei technischen Fragen sowie bei der Betreuung einer Abendveranstaltung. Gleichzeitig bot der Aufenthalt die Möglichkeit, Arbeitsabläufe und Strukturen der jeweils anderen Bibliothek kennenzulernen und voneinander zu lernen.
Die Kolleginnen und Kollegen in Zella-Mehlis schätzten besonders den fachlichen Austausch und den Einblick in die organisatorischen Unterschiede zu einer größeren Einrichtung wie der Suhler Bibliothek. Für beide Seiten ergaben sich neue Impulse und Ansätze, die in die tägliche Arbeit einfließen können.
Diese Kooperation zeigt, wie wertvoll Vernetzung und Wissenstransfer zwischen den Einrichtungen der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft sein können.
Förder-Informationen
Durch die Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ innerhalb des Programms Region gestalten wurden die vier Städte bis April 2024 mit 700.000 Euro Fördermitteln vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterstützt. Seit Juni 2024 geht die Unterstützung durch Region gestalten weiter. Die Förderinitiative „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“ unterstützt die KAG bis Herbst 2026 mit 500.000 Euro Fördermitteln.