Oberhof – das sportliche Herzstück des Oberzentrum Südthüringens wird zum Biathlon-Mekka

Zu Jahresbeginn verwandelt sich Oberhof einmal mehr in das Herz des Wintersports: Vom 9. bis 12. Januar 2025 trifft sich die Weltelite des Biathlons in der ARENA am Rennsteig. Der BMW IBU Weltcup Biathlon ist weit mehr als ein Sportereignis – er unterstreicht die enorme Bedeutung Oberhofs als sportliches Aushängeschild für das Oberzentrum Südthüringen.  …

Oberzentrum Südthüringen als Austragungsort für den 3. Eberspächer Rodel-Weltcup

Beim Rodel-Weltcup im Oberzentrum Südthüringen trifft Spitzensport auf Südthüringer Teamgeist!   Am kommenden Wochenende rast die Weltelite des Rennrodelsports durch den legendären Eiskanal in der LOTTO Thüringen Eisarena Oberhof – mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h! Der Kanal, der als modernste Bahn der internationalen Weltcup-Serie gilt, ist mit seinen 15 Kurven und 1.354,5 Metern…

Azubi-Tausch stärkt Zusammenarbeit: Erfolgreicher Wissenstransfer zwischen Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis und Stadtbücherei Suhl

Die Zusammenarbeit der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis und der Stadtbücherei Suhl zeigt, wie durch Kooperation in der KAG Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger entstehen.   Ein gelungenes Beispiel für die gute Zusammenarbeit innerhalb der vier Verwaltungen der Städte der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft fand erneut zwischen den Stadt- und Kreisbibliothek in Zella-Mehlis und de Stadtbücherei Suhl…

KAG Oberzentrum Südthüringen auf vielversprechendem Weg: Erfolgreicher Austausch zur Fördermittelstrategie bei Transferwerkstatt

Die Bürgermeister der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) der Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis präsentiertem auf der ersten Transferwerkstatt der neuen Förderinitiative „Absorptionsfähigkeit stärken“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ihre Maßnahmen für ein wirtschaftlich starkes Oberzentrum Südthüringen. Mit ihrem praxisorientierten Ansatz für ein nachhaltiges Fördermittelmanagement befindet sich die KAG auf einem vielversprechenden Weg.…

KAG Oberzentrum Südthüringen setzt erfolgreichen Auftakt für Vernetzung: Erstes Netzwerktreffen für Präzisionstechnologie und Glasbehälterindustrie

Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ fand am 22. November das erste Netzwerktreffen der Präzisionstechnologie- und Glasbehälterindustrie in der Joel Bar in Oberhof statt. Ausgerichtet von der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) der vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis für ein Oberzentrum Südthüringen, brachte die Veranstaltung führende Vertreter der regionalen Schlüsselbranchen und politischen…

Kommunale Arbeitsgemeinschaft Oberzentrum Südthüringen stellt Förderlotsin ein: Gezielte Nutzung von Fördermitteln stärkt Wirtschaft in Südthüringen

Die Kommunale Arbeitsgruppe (KAG) Oberzentrum Südthüringen setzt einen neuen Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung der Region: Mit der Einstellung von Franziska Matz als Förderlotsin sollen Kommunen und Unternehmen künftig gezielt bei der Akquise und Nutzung von Fördermitteln unterstützt werden. Als Teil der gemeinsamen Wirtschaftsförderung der Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis wird sie als zentrale…

Gemeinsame Wege für mehr Kultur: Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis und Stadtbücherei Suhl planen gemeinsame Veranstaltung

Die Zusammenarbeit der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis und der Stadtbücherei Suhl zeigt, wie durch Kooperation in der KAG Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger entstehen.   Die beiden Bibliotheken haben sich bereits zu mehreren Terminen getroffen, darunter das erste Treffen im November 2023 in der Stadtbücherei Suhl, bei welchem Synergien im Sinne des Oberzentrums identifiziert…

KAG bringt die Vereine der vier Städte zusammen: Konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Vereine im Oberzentrum Südthüringen.

Die kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) der vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis hat mit der Veranstaltung „Vereinsgeflüster“ einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Vereinslebens im Oberzentrum Südthüringen unternommen. Mehr als 80 Vertreter aus 50 Sport- und Kulturvereinen sowie Veranstalter der Region waren in Schmiedefeld zusammengekommen, um sich über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszutauschen. Die KAG…

Sportliche Exzellenz trifft auf herausragende Infrastruktur und Engagement: Deutsche Meisterschaft der Nordischen Kombination erneut im Oberzentrum Südthüringen

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen ist stolz, dass die Deutsche Meisterschaft der Nordischen Kombination am 12. und 13. Oktober 2024 erneut im Oberzentrum Südthüringen stattfinden wird. Diese Entscheidung ist ein großer Erfolg für die KAG und das Oberzentrum, denn sie zeigt, dass die hervorragende sportliche Infrastruktur und das enge Zusammenspiel der regionalen Vereine, Sportstätten…

Vorbildfunktion, inspirierender Austausch, neue Impulse: KAG auf 17. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik

Die Teilnahme am 17. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik in Heidelberg bot der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) der vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis wertvolle Einblicke und Anregungen für die zukünftige gemeinsame Stadt- und Quartiersentwicklung. Für ihr ambitioniertes Vorhaben erhielt die KAG erneut großen Zuspruch.   Der nationale Kongress vom 17. bis 18. September präsentierte nicht…