Zu Jahresbeginn verwandelt sich Oberhof einmal mehr in das Herz des Wintersports: Vom 9. bis 12. Januar 2025 trifft sich die Weltelite des Biathlons in der ARENA am Rennsteig. Der BMW IBU Weltcup Biathlon ist weit mehr als ein Sportereignis – er unterstreicht die enorme Bedeutung Oberhofs als sportliches Aushängeschild für das Oberzentrum Südthüringen.
Sechs packende Wettkämpfe erwarten die Fans, darunter die berühmten Sprints, Verfolgungsrennen und die spannenden Mixed-Staffeln. Die anspruchsvolle Strecke durch die LOTTO Thüringen Arena fordert von den Athletinnen und Athleten Höchstleistungen und begeistert gleichzeitig die Besucher: Besonders der legendäre Birxsteig hat längst Kultstatus und ist oft der Schlüssel zu Sieg oder Niederlage.
Doch Oberhof bietet mehr als Spitzensport:
Der Biathlon-Weltcup in Oberhof zeigt eindrucksvoll, was das Oberzentrum Südthüringen zu bieten hat: Weltklasse-Sport, einzigartige Atmosphäre und gelebte Leidenschaft für den Wintersport. Ein Höhepunkt, der in keinem Kalender fehlen darf!
Förder-Informationen
Durch die Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ innerhalb des Programms Region gestalten wurden die vier Städte bis April 2024 mit 700.000 Euro Fördermitteln vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterstützt. Seit Juni 2024 geht die Unterstützung durch Region gestalten weiter. Die Förderinitiative „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“ unterstützt die KAG bis Herbst 2026 mit 500.000 Euro Fördermitteln.